Stellenausschreibungen

 Der Abwasserverband liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebiets und ist zuständig für die Abwasserentsorgung und -reinigung von rund 90.000 EWG. 

Stellvertretende Geschäftsführung 

Der Abwasserverband sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende Geschäftsführung

 

Ihr Aufgabengebiet: 

  • Gremienarbeit mit Zuarbeiten für den Verbandsvorsteher, den Vorstand sowie die Verbandsversammlung
  • Abwicklung des Haushaltsrechts für den Abwasserverband und Beitragserhebung
  • Finanzwirtschaft, Betriebswirtschaft und Auftragsabrechnung
  • Personalverwaltung (personelle und soziale Angelegenheiten)
  • Zusammenarbeit mit dem Technischen Leiter bei der Durchführung und Abwicklung wasserrechtlicher Verfahren
  • Erstellen der erforderlichen Statistiken

Ihr Anforderungsprofil: 

  • Kaufmännisch-betriebswirtschaftliches Studium (Bachelor), Bachelorabschluss im Bereich Verwaltung oder Abschluss als Verwaltungsfachwirt mit technischer Affinität
  •  Berufserfahrung ist wünschenswert
  •  Fachlich fundierte Kenntnisse im öffentlichen Haushalts- und Verwaltungsrechts
  •  Überzeugungskraft, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Engagement
  •  Selbständige, strukturierte, verantwortungsbewusste und zielorientierte Arbeitsweise, Verhandlungsgeschick sowie -sicherheit


Wir bieten Ihnen:

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem vielseitigen, verantwortungsvollen und interessanten Aufgabenfeld mit einem wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz 
  • eine Vollzeitbeschäftigung, je nach Eignung bis zu EG 11 TVöD (VKA), leistungsgerechte Bezahlung sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • flexible/gleitende Arbeitszeit
  • Gründliche Einarbeitung und regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • sehr gute Verkehrsanbindung verbunden mit einem kostenfreien RMV-Job Ticket Premium für das gesamte Rhein-Main-Gebiet
  • Möglichkeit zum Bike-Leasing


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 23. April 2025 beim:

 

Abwasserverband Flörsheim

Körperschaft des öffentlichen Rechts

Erzbergerstraße 14

65439 Flörsheim am Main

 

Online-Bewerbungen senden Sie bitte an den [email protected].

Auskünfte erteilt die Stellvertretende Geschäftsführerin des Abwasserverbandes Flörsheim, Frau Martina Eisenhauer, Telefon 06145/955-305.

 

Weitere Hinweise: 

  •  Alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität werden begrüßt.
  •  Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
  •  Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
  •  Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen willigen Sie in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die ausgeschriebene Stelle ein. Die Einwilligung kann jederzeit wiederrufen werden. Die Verarbeitung wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO vorgenommen.
  • Bewerberinnen und Bewerber, die sich bereit erklären in der Freiwilligen Feuerwehr Flörsheim mitzuwirken, würden wir bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigen.
  •  Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird. Fahrtkosten können wir leider nicht erstatten.

Ausbildungsstelle zum/zur
Umwelttechnologen/-technologin für 
Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Der Abwasserverband bietet zum 1. September 2025 eine Ausbildungsstelle zum/zur Umwelttechnologen/-technologin für Abwasserbewirtschaftung an.
 

Die Ausbildung Umwelttechnologen/-technologin für Abwasserwirtschaft dauert im Regelfall drei Jahre und erfolgt als Blockmodell im Wechsel zwischen betrieblicher Ausbildung an der Kläranlage Flörsheim und der Berufsschule in Frankenberg-Eder. Sie vermittelt naturwissenschaftliche, technische und betriebswirtschaftliche Grundlagen. Umweltschutz, Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit gehören ebenso zu den Ausbildungsinhalten wie Reinigungsverfahren, Laborarbeiten, Wartung und Instandhaltung der Anlagen in der Kläranlage, der Kanalisation, den Abwasserhebeanlagen (Pumpstationen) sowie in den Entlastungsanlagen (Regenrückhaltebecken, Regenüberläufe).

Voraussetzungen sind:

  •  mindestens ein guter Hauptschulabschluss
  •  Interesse an Physik, Chemie, Biologie und Mathematik
  •  technisches Verständnis und handwerkliches Geschick


Bei Interesse bitten wir um Übermittlung folgender Bewerbungsunterlagen:

  •  Bewerbungsschreiben
  •  tabellarischer Lebenslauf
  •  Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse
  •  Bescheinigungen über Praktika (soweit vorhanden)


an den:

Abwasserverband Flörsheim

Körperschaft des öffentlichen Rechts

Erzbergerstraße 14

65439 Flörsheim am Main

oder an [email protected].


Auskünfte erteilt die technische Betriebsleitung, Herr Nico Keller, Telefon 06145/955-317. 

 

Weitere Hinweise: 

  • Wir schätzen alle Geschlechter, Nationalitäten, Religionen, Herkunft und Altersklassen.
  • Ihre Daten um die Bewerbungsunterlagen werden zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens gespeichert und nach 6 Monaten nach Abschluss des Verfahrens (Einstellung) gelöscht. Die Verarbeitung wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO vorgenommen.
  • Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird.


AVF Abwasserverband Flörsheim

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Kontakt

+49 6145 941294

[email protected]

Adresse

AVF Abwasserverband Flörsheim

Gruppenkläranlage
Am Wickerbach 5

65439 Flörsheim am Main

Öffnungszeiten

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.